Piloteninformationen

Information to Pilots about changes which have been implemented in the course of the RWY renovation. Therefor please check the download on the right side.

Genehmigung und Anflugfreigaben

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kontakt & Infos

INN - FÖHN -LOWI

Föhn ist ein typisches Wetterphänomen in alpinen Regionen. Föhn ist ein warmer, trockener und stürmischer Wind, der auf der Leeseite eines Gebirgszugs auftritt. Um die Sicherheit zu gewährleisten aber auch den Komfort zu erhöhen, ist es angebracht, bei Föhn ein angepasstes Anflugverfahren am Flughafen Innsbruck anzuwenden. Dieser Leitfaden versucht Pilotinnen und Piloten das Anflugverfahren bei Föhn zu erklären und auf die verschiedenen Varianten und Aspekte hinzuweisen. Er dient vorrangig dazu, dass sämtlich verfügbare Erfahrungen zum Föhn-LOWI der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Zielgruppen:

  • Pilotinnen und Piloten von Airlines
  • Pilotinnen und Piloten von Business Jets, klassischer General Aviation, Lufttaxi
  • Pilotinnen und Piloten von kleinen Flugzeugen bis 5,7t

Pilotinnen und Piloten von Segelflugzeugen, Hängegleitern sowie Gleitschirmen zählen nicht zur Zielgruppe.

Für den Anflug aus östlicher Richtung nutzt das Föhn-Anflugverfahren, dass entlang der Nordkette (Gebirgszug nördlich v. Innsbruck) weniger Turbulenzen auftreten. Für Anflüge aus allen Herkunftsrichtungen ist ein Sichtanflug aus Westen (oder anfänglich als RNAV) entlang des oberen Inntals direkt auf RWY 08 eine gute Wahl.

Crew Raum

Der neue Crew Raum befindet sich im 1.Stock auf der Airside, über dem Eingang GAC. Wartende Flugbesatzungen sollen den Crew Raum während einer möglichen Wartezeit auf der Airside nutzen.